Sandra®

CHARAKTERISTIK

Über diese Sorte sagt man "frühe Kordia" – aber die Sandra-Früchte sind größer und knacken nie. Die Ähnlichkeit mit der beliebten Kordia-Sorte, plus ein paar Tage Vprsprung in der Reifung, geben dieser Sorte eine gute Marktposition.

HERSTAMMUNG

Tschechien, Kordia x Semenac C13

WACHSTUM DES BAUMES

Starkes, zuerst ist die Krone erhöht, dann, unter dem Gewicht der Zweige, - wird sie zu einer «weinenden». Sogar große Zweige neigen zu hängen, was Schwierigkeiten bei der Behandlung von Herbiziden unter der Krone verursachen kann.

BLÜTE / BESTÄUBER

Blüht mittelfrüh. Bestäuber: Van, Vanda, Burlat, Horka, Tamara, Techlovan. Wird selten von Moniliosis betroffen.

PFLÜCKUNG

In der 5 Woche der Kirschreifung - fast zusammen mit Techlovan. Die Pflückung soll man nicht aufschieben – die überreife Früchte werden weich.

FRÜCHTE

Sehr groß und attraktiv, 10-13 g, langgestreckt, ausgestreckt, sehen dem Herzen ähnlich aus, die Form ähnelt sich der Kordia-Sorte. Rote, später werden schwarz, sind bekannt für den absoluten Widerstand gegen Knacken. Haben einen duftenden Geschmack, süß oder sehr süß. Hart genug in der Zeit, in der sie rot sind, dann ist es am besten, sie zu sammeln, damit sie nicht weich werden. Ein langer Blütenstiel.

VERWENDBARKEIT

Zusammen mit Techlovan und Sandra öffnet die Saison der späten Sorten mit großen Früchten. Auf Colt ergibt sich eine durchschnittliche Ernte, ist aber stabil. Ungewöhnliches Aussehen, gute krankheit- und knackresistenz gibt eine Chance für eine breitere Produktion.